Rückblicke aus 2022
Rechts auf unserer Homepage findest du das Video von KYAW SOE mit einigen Aktivitäten aus diesem Sommer 2022.
Das ist PSB24 Segeln Stößensee!
Regatten
Es war eine aufregende Wettfahrt, es wurde bei 22 -33 Kts Wind aus WSW aus dem Schildhorn zunächst gegen den Wind gestartet. Auf Grund der Vorhersage auf zunehmenden Wind bis auf 24-37 Kts wurde eine etwas kürzere Strecke gewählt als geplant. Der Start erfolgte in zwei Gruppen, zuerst die Jollen und Katamarane und in einem 5 Minuten Abstand alle Kielboote.
Folgende Aufgaben fallen an:
Schiffsführer : Du begleitest uns mit Deinem Boot zur Regatta um von dort entsprechende Tätigkeiten auszuführen.
Protokoll: Du notierst in vorbereiteten Listen die teilnehmenden Boote, besondere Vorkommen und Beobachtungen so wie die Zieleinläufe der Teilnehmer.
Flaggen: Während des Starts sind die Flaggen zeitgemäß nach Anweisung zu setzen / ziehen.
Tonnenleger: Der Kurs wird mit Bojen / Tonnen vor der Regatta gekennzeichnet. Dafür müssen die Tonnen auf dem Wasser richtig positioniert und ausgelegt werden.
Tonnenlieger: An den ausgelegten Tonnen müssen die Teilnehmer diese umrunden. Dieses wird beobachtet und protokoliert. Die Reihenfolge mit Zeitnahme werden in vorbereiteten Listen festgehalten.
Wettfahrtleiter, Schiedsobmann: Hierfür benötigst du eine entsprechende Ausbildung und Regatta Erfahrung. Für Ranglisten und Meisterschaften ist eine Zertifizierung vom DSV erforderlich. Hast Du Fragen zur Ausbildung ich helfe dir gerne weiter.
Folgende Termine und Aufgaben sind geplant / vakant:
12.05.2022 Donnerstag Regatta Termin: 17:00 – 19:00 Uhr |
||
RC – Startschiff: | 1.0 – Schiffsführer | Michael |
1.1 – Wettfahrtleitung / Assistenz | Claudia, Michael | |
1.2 – Protokoll | Barbara | |
1.3 – Medien | Michael | |
1.4 – Flaggen | Michael | |
Tonnenleger Nante | 1.5 – Schiffsführer | Stefan , Elke |
Samstag – 14.05.2022 Teeny Schildhorn Cup
|
||
RC – Startschiff | 2.0 – Schiffsführer | Matthias |
2.1 – Wettfahrtleitung / Assistens | Claudia, Elke | |
2.2 – Protokoll | Barbara, Corinna | |
2.3 – Medien | Michael | |
– Flaggen | Elke, Michael | |
Jury |
2.4 – Schiffsführer | Timo, Robert |
Tonnenleger Knorke II | 2.5 – Schiffsführer | Paul, Sophie |
Tonnenleger Nante: | 2.6 – Schiffsführer | Stefan , Gero |
Tonnenlieger 1 | 2.7- Schiffsführer | Jan, |
Tonnenlieger 2 |
2.8 – Schiffsführer | Hilka, Eddi |
Sonntag – 15.05.2022 Teeny Schildhorn Cup
|
||
RC – Startschiff | 2.0 – Schiffsführer | Matthias |
2.1 – Wettfahrtleitung / Assistens | Claudia, Elke | |
2.2 – Protokoll | Barbara, Matthias | |
2.3 – Medien | Michael | |
– Flaggen | Elke, Michael | |
Jury |
2.4 -Schifsführer | Timo, Robert |
Tonnenleger Knorke II | 2.5 – Schiffsführer | Paul, Sophie |
Tonnenleger Nante: | 2.6 – Schiffsführer | Stefan , Gero, Thorpen |
Tonnenlieger 1 | 2.7- Schiffsführer | Enrico, Paul |
Tonnenlieger 2 |
2.8 – Schiffsführer | Hilka, Eddi |
Samstag – 21.05.2022 Goldenes Posthorn 2022
|
||
RC – Startschiff | 2.0 – Schiffsführer | Frank |
2.1 – Wettfahrtleitung / Assistens | Claudia, Elke | |
2.2 – Protokoll | Elke, Haiko | |
2.3 – Medien | Michael | |
2.4 – Flaggen | Elke, Michael | |
Tonnenleger Knorke II | 2.5 – Schiffsführer | Florian |
Tonnenlieger 1 | 2.7- Schiffsführer | Kim-Patrick, Daniel |
Donnerstag 23.06.2022 17:00 bis 19:00 Uhr |
||
RC – Startschiff: | 1.0 – Schiffsführer | Michael |
1.1 – Wettfahrtleitung / Assistenz | Claudia, Elke | |
1.2 – Protokoll | Barbara, Haiko | |
1.3 – Medien | Michael | |
1.4 – Flaggen | Michael | |
Tonnenleger Nante | 1.5 – Schiffsführer | Stefan , Gero |
Donnerstag 28.07.2022 17:00 bis 19:00 Uhr |
||
RC – Startschiff: | 1.0 – Schiffsführer | Michael |
1.1 – Wettfahrtleitung / Assistenz | Claudia, Elke | |
1.2 – Protokoll | Barbara, Haiko | |
1.3 – Medien | Michael | |
1.4 – Flaggen | Michael | |
Tonnenleger Nante | 1.5 – Schiffsführer | Stefan , Gero |
Der Vogel fliegt, der Fisch schwimmt und der PSB‘ler segelt.
Die Saison ist eröffnet und diese wollen wir als Sportverein natürlich auch sportlich gestalten. So haben wir auch für dieses Jahr einige Termine für deinen Sport geplant. Wie wäre es, wenn jeder aktive Segler mindestens einen Termin in diesem Jahr reservierst und teilnimmst. Jede Leistung fängt mit der Entscheidung an, es zu versuchen.
Ich sage dir nicht, dass es leicht wird. Ich sage dir, dass es sich lohnen wird. [Art Williams]
Unser FunCup in 2022 ist wieder mit 5 Wettfahrten geplant. Wir treffen uns Sonntags um 11:00 Uhr zur Steuerfrau/mann-Besprechung. Hier werden die Wettfahrtstrecke und deine Startzeit bekanntgegeben. Der Kängurustart erfolgt ab 11:30 in einem Zeitfenster von +/- einer Minute. Die eigene Zeitmessung muss gleich nach Rückkehr im Hafen durch Angabe der Start- und Zielzeit gemeldet werden. Beim anschließenden gemeinsamen Treffen auf der Terrasse werden dann die Tagessieger mit Preisen geehrt.
Die Ehrung der Jahressieger erfolgt auf der nächsten Mitgliederversammlung.
In 2021 war das Motto des FunCups „Segeln bei Flaute“, fast alle Wettfahrten starteten bei sehr wenig Wind und entweder schlief auch dieser noch ein oder es schob sich mühsam bis zum Ziel, so war die Hoffnung bei der zusätzlichen 6. Wettfahrt etwas mehr Wind abzubekommen. Auch die 6. Wettfahrt dauerte trotz kurzer Strecke 1 ½ bis 2 Stunden.
Hier die Ergebnisse der Letzten beiden Wettfahrten: „Ergebnisse FunCup 2021“ weiterlesen
Registrierung auch https://www.manage2sail.com/de-de/event/GOPO2022
Klassen: | Teeny: R=1.20 |
Revier: | Schildhorn Dreieckskurs / UP and DOWN |
Wettfahrt: | Samstag 14.05.2022 Es sind drei Wettfahrten geplant Die Starts werden mit Klassenflagge angezeigt. Erste Startmöglichkeit 11:00 Uhr Letzte Startmöglichkeit 14:00 UhrSonntag 15.05.2022 Es ist eine Wettfahrt geplant. Erste Startmöglichkeit 11:00 Uhr Letzte Startmöglichkeit 13:00 Uhr |
Meldeschluss: | Mittwoch, 11. Mai 2022 |
Startgeld: | 30€ Meldungen nach Meldeschluss werden mit 5 € beaufschlagt |
Allgemeine Regeln und Auszug aus den Segelanweisungen
1. | Regeln: |
|
|
2. | Ergänzungen gem. WR |
|
|
3. | Meldestelle |
Kontoinhaber: Pro Sport Berlin 24 e.V.
|
|
4. | Wertung |
Ab 4 gewerteten Wettfahrten wird das schlechteste Ergebnis gestrichen. Bei weniger Wettfahrten werden alle Ergebnisse zur Ermittlung des Gesamtergebnisses herangezogen | |
5. | Preise: |
Punktpreise für das erste Viertel und Erinnerungsgaben für alle Teilnehmer | |
6. | Programm: |
Das Programm kann am Vortag der Regatta im Clubheim des PSB24 Siemenswerderweg 57, 13595 Berlin von 16.00 – 20:00 Uhr abgeholt werden. Ein Download https://www.manage2sail.com/de-DE/event/TeenySC oder http://www.psb24-stoessensee.de ist ab dem 12.5.2022 – 20:00 Uhr möglich. | |
7. | Sonstiges: |
Nach den Samstagswettfahrten gibt es für die Teilnehmer ein Essen auf unserem Clubgelände |
Michael Wiesener, PSB24 – Segelabteilung-Stößensee
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Daher möchten wir Sie gemäß unserer gesetzlichen Pflicht über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informieren.
Gültigkeitsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für den gesamten Internet-Auftritt des PSB24, nicht aber für Seiten anderer Anbieter, für die Sie auf unseren Seiten evtl. Links finden werden, so wie den Meldungen, Protokollen und Ergebnislisten in schriftlicher oder elektronischer Form zur Durchführung dieser Veranstaltung.
Personenbezogene Daten
Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesdatenschutzgesetz definiert. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen also beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum, Bootsname, Type, Segelnummer, auch Bilder / Videos die während der Regatta von den verantwortlichen der Regattaleitung erstellt werden.
Grundsätzliches zur Datenerhebung und -verarbeitung / Zweckbindung
Ihre mit dieser Meldung übergebene Daten dienen der Verarbeitung zum Zwecke der Durchführung dieser Regatta, so wie die Erstellung der Ergebnislisten und deren Veröffentlichung. Zu diesen Daten zählen ebenso die vom PSB24 oder deren Beauftragte, erstellten Medien vor, während und nach der Regatta (z.B. Fotos, Videos). Mit Abgabe Ihrer Meldung stimmen sie dieser Datenschutzerklärung zu und willigen der Veröffentlichung auch auf unserer Webseite und Vereinszeitung zu.
Onlinemeldungen Regatta
Für die Anmeldung zur Regatta nutzen wir die webbasierte Anwendung manage2sail unter https://www.manage2sail.com. Die Plattform ermöglicht es den Organisatoren der Regatten und Regatta-Serien zu administrieren, zu organisieren, zu steuern und zu archivieren. Segler erhalten nach erfolgter Registrierung bei manage2sale Zugang zu den Melde-Portalen der Regatten.
Bitte informieren sie sich auf der Webseite von manage2sale für die dortigen Datenschutzbestimmungen.
Auf unserer Webseite haben wir Informationen (Meldelisten, Ergebnisse, Bekanntmachung) von manage2sale zu den von uns veranstalteten Regatten eingebunden. Dabei werden nach Ihrer Anmeldung insbesondere die folgenden Daten zu Ihrer Person in Bezug auf die Regatta für jeden Besucher der Webseite einsehbar sein: Segelnummer, Bootsname, Name des Steuermannes, Name der Crewmitglieder und Segelverein.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Nach unserem Sommerfest mit viel Sonne und Wärme bis in die Nacht, startete unsere 4. FunCup -Wettfahrt mal etwas anders:
Es wurde nicht im Känguru-Modus gestartet! Es gab einen fünf Minuten Countdown mit Start um 11:30 Uhr an unserer 5km Startlinie. Dieses Mal ein Start für alle gleichzeitig, da die Vorhersage für Wind abflauend angezeigt wurde. Einige kamen leider verzögert über die Startlinie.
Sonst verlief der Start noch bei gutem Wind, doch schon nach ca. 30 Minuten begann der Wind zu schwächeln. Die Bahn wurde um eine Runde gekürzt, um noch vor dem drohenden Regen und endgültiger Flaute die Wettfahrt zu beenden.
Bisher gab es bei allen Wettfahrten in diesem Jahr sehr wenig Wind, deshalb bieten wir eine 6. Wettfahrt an, wobei wie bisher die besten 4 Fahrten zählen. Diesen Termin habe am Sonntag, den 10.10.2021 nach der Absegelfeier geplant! „Ergebnisse FunCup 2021 – 4.Wettfahrt“ weiterlesen
Auch diesen Sonntag war das Wetter wie angekündigt heiß mit 26 Grad, ab und an eine kleine Wolke die Schatten spendete. Der Wind war wie angekündigt mit leichten 7 Knoten für den Start geeignet. Es wurden auch nur drei sehr kurze Runden angesagt. Doch wieder schlief der Wind kurze Zeit später ein und es ging nur schleppend weiter! So zog sich die Wettfahrt dahin, mit bis zu 2Std 38Min. Durchhalten war angesagt! Von den 12 Booten kamen dann 8 durchs Ziel, 4 Boote bevorzugten einen rechtzeitigen Schattenplatz mit kühlem Getränk. Es ist halt Sommer!! „Ergebnisse FunCup 2021 – 3.Wettfahrt“ weiterlesen
Zur zweiten Wettfahrt des FunCup 2021 spielte das Wetter nicht ganz so wie erhofft mit. Es sah nach Regen aus, war frisch und der Wind, mal wieder „typisch Berlin“, böig und teilweise blieb er einfach ganz weg! So war auch die Teilnahme mäßig, einige blieben lieber im Bett. Geplant war ein einfacher Kurs, vom Start zur Tonne 16 und zurück. Doch ab Tonne 6 fehlte der Wind, nix ging mehr. Nach ca. 30 Minuten, abwechselnd in die Segel, ins Wasser blickend, auf die Wetter-App, entschied ich den Kurs auf „rund Tonne 12“ zu verkürzen, um zeitig zurück in den Hafen zu kommen. Diese Info musste nun an die auf dem Wasser verteilten Boote gelangen, per Handy, rufend und Zeichen gebend. Grade umgesetzt, kam der ersehnte Wind zurück und alles kam wieder gut in Schwung! Die ersten beiden Boote Paul +Laura, so wie Goldi bekamen das nicht rechtzeitig mit und segelten weiter, Daphnia dann um Tonne 14, Goldi den voll geplanten Kurs. Das Regatta-Feeling kam zurück! So waren alle Boote um ca. 14:00 Uhr wieder zurück. Goldi bekam für die 2,3 mehr gesegelten Meilen 25 Minuten und die Daphnia für die 1,2 Seemeilen 14 Minuten Zeitgutschrift.
So also sieht das Tages-Ergebnis aus: „Ergebnisse FunCup 2021 – 2.Wettfahrt“ weiterlesen
Der Auftakt zur diesjährigen Regattasaison folgte gleich dem “Ansegeln”. Die Anmeldung erfolgte coronagerecht elektronisch und auch die Abstimmung des Kurses erfolgte in Papierform, so konnte man sich gleich auf dem Wasser treffen und starten. Es hatten sich 16 Boote gemeldet! Zum Start frischte auch gerade der Wind auf, doch leider hielt er nicht lange an. Um den alten Liegeplatz der Prosit II stand ein Schwung der Booteund wartete auf den angekündigten Wind von 9 – 13 Knoten. Nach gut zwanzig Minuten kamen sie dann wieder in Fahrt und ab gings zur Tonne 8 und statt zwei Runden gleich zurück zur Startlinie. Auf die Tagesehrung wurde verzichtet, das holen wir demnächst nach!
Hier die Ergebnisse der Ersten Wettfahrt: „Ergebnisse FunCup 2021 – 1.Wettfahrt“ weiterlesen