THE OCEAN RACE – Mythical hold

Vortrag Robert Stanjek am 1. März 2025

Robert Stanjek, 1981 geboren, wächst im wasserreichsten Bezirk Berlins auf und entdeckt dort bereits mit sechs Jahren die Faszination des Segelsports. Nach Erfolgen in der Jüngstenklasse, wendet er sich 1996 dem Olympischen Segelsport zu und schafft den Sprung in die Nationalmannschaft.
Es beginnt eine von vielen Höhepunkten gezeichnete Laufbahn: Deutscher Meister, Europameister, Weltmeister, World-Cup Sieger, Deutschlands Segler des Jahres, 6. bei den Olympischen Spielen 2012 in London.
Heute liegt der Focus auf Einsätzen in der professionellen Inshore- und Offshore-Szene. 2022-23 bestreitet Robert das THE OCEAN RACE around the World. Lerne du ihn persöhnlich kennen.

Das The Ocean Race gilt anerkannt als das härteste und längste Sportevent der Welt. Über 6 Monate und rund 38.000 Seemeilen führt das Rennen die Teams einmal um den Globus. Es ist eine extreme Herausforderung, eines der letzten großen Abenteuer.

Robert Stanjek ist als The Ocean Race- und Olympiateilnehmer, World-Cup Sieger, Europa- und Weltmeister einer der besten Segler Deutschlands. Heute liegt sein Fokus auf der professionellen Offshore-Szene.

Bild:  © Charles Drapeau

Am 1.März 2025 besucht er uns im PSB24-Segeln-Stößensee und berichtet uns von seinen Erlebnissen und Erfahrungen. Ab 14:Uhr ist die Gastronomie geöffnet und ab 18:00 Uhr beginnt sein Vortrag. Wir laden euch herzlichst ein. Die Anmeldung erfolgt über manage2sail der Kostenbeitrag beträgt 10€, für Jugendliche 5 €. Wer nicht online melden kann, bitte eine Mail an  vorsitzende@psb24-stoessensee.de und bezahlt vorort.

Einladung und Besuch ukrainischer Kinder und Mütter

Der Besuch der ukrainischen Kinder bei uns im Verein war ein voller Erfolg! Über 20 Kinder waren mit ihren Müttern gekommen (organisiert von Anna einer Kunsttherapeutin), um mit uns einen Tag zu verleben. Alle leben in Großeinrichtungen und Heimen in Berlin und teilen sich ein Zimmer mit ihren Müttern. Die Kinder waren zwischen 6 und 16 Jahren.
10 Bootseigner hatten sich bereit erklärt an einer Ausfahrt mit den Kindern teilzunehmen und so verliessen wir gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen den Hafen zu einer Fahrt in Richtung Grunewaldturm, um den Vierfensterblick zu suchen. Auf allen Booten durften die Kinder steuern und man sah förmlich, wie sie vor Stolz fast platzten.

Balu (Klein)
IMG_20221029_122902 (Klein)
Splash (Klein)
PHOTO-2022-10-31-17-40-28x (Klein)
PHOTO-2022-10-31-17-40-28 (Klein)
Katheen2 (Klein)
Heinz (Klein)
Frank2 (Klein)
Essen1 (Klein)
Frank1 (Klein)
elodi (Klein)
previous arrow
next arrow

 

Nach einer guten Stunde ging es zurück in den Hafen zum Mittagessen, was auf der Terrasse statt fand und von unseren Helfern serviert wurde. Für die Mütter fühlte sich das wie Urlaub an.
Dann haben alle Kinder gemalt bei uns im Jugendraum unter der Anleitung von Anna. Anschliessend machten wir eine Wanderung zum Strand, um Stöcke für das Stockbrotbacken zu suchen. Ein Großteil der Kinder hockte sich erst einmal ans Wasser und fühlte mit den Händen, ein wunderbarer Anblick. Das anschliessende Stockbrotbacken am Feuertopf begeisterte die Kinder. Die Mütter saßen derweil bei einem Glas Sekt auf der Terrasse und in den Liegestühlen und genossen das Beisammensein und die Gespräche.

Die Kinder tobten, kickerten und bewegten sich sehr umsichtig auf unserem Gelände.

Man sah nur glückliche Gesichter und einige Kinder äußerten den Wunsch im nächsten Jahr zu uns zum Segeln kommen zu dürfen.

PHOTO-2022-10-31-17-40-27x (sssKlein)
Katheen (sssKlein)
PHOTO-2022-10-31-17-40-27 (sssKlein)
IMG_3147 (sssKlein)
IMG_3152 (sssKlein)
f5841cc5-68a5-4aa4-90d6-27ec9bc94bdd (sssKlein)
6469f929-7608-433b-a57c-814f66faa4b8 (ssssKlein)
previous arrow
next arrow

 

Heinz Bartels  schrieb uns eine Mail mit folgendem Text: „Die heutige Veranstaltung war  menschlich bewegend.“ So haben wir alle das auch empfunden, es war einfach wunderbar und eine tolle Gemeinschaftsaktion vieler Mitglieder unserer Abteilung. Danke an alle Helfer! Wir werden das auf jeden Fall wiederholen!

Herzlichst Beate