Unsere Teeny- und Piraten-Teams sind während der Saison deutschlandweit auf Regatten und Trainingslagern unterwegs. Im Juni stand ein besonderes Highlight an: Zum ersten Mal machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Schlei-Weekend. Zusammen mit dem SC Gothia reisten vier Piraten- und vier Teeny-Crews aus Berlin an. „Gemeinsam auf Kurs beim Schlei-Weekend“ weiterlesen
Kategorie: Jugend
Jugend
Teeny Trophy und Trainingslager in Malente
Malente, ein wunderschöner Ort im Herzen von Schleswig-Holstein und noch ein besserer Ort, um am Kellersee zu segeln. Wir Teeny-Segler das Vergnügen dort ein Trainingslager und eine Regatta mit sechs Wettfahrten zu segeln. Am Mittwoch vor Himmelfahrt haben wir gegen 16:30 Uhr den Verein mit dem Vereinsbus samt Booten verlassen und sind vier Stunden später in Malente ankommen. Dank der Freunde vom SC Gothia bekamen wir dort den besten Stellplatz. Direkt nach dem Essen ging auch bereits ins Bett.
Am zweiten Tag geht es direkt mit dem Training los. Wir wurden alle in Gruppen von denen jede einen bestimmten Schwerpunkt bekam wie zum Beispiel Spinnakersegeln für Anfänger oder Starts für Fortgeschritten. Nach einer kleinen Theorieeinheit an Land ging es direkt aufs Wasser. Der Abend klang aus mit zu Essen, gegen 21 Uhr lagen alle in ihren Zelten.
Berliner Teeny-Meister kommen vom PSB24!
Leonora Gerlach und Moritz Klein sind die neuen Berliner Jugendmeister im Teeny. Bei der von unserer Abteilung am zweiten Maiwochenende ausgerichteten Meisterschaft auf der Unterhavel vor Schildhorn setzten sie sich mit nur einem Punkt Vorsprung knapp, aber verdient durch. Denn die beiden aus der Segelabteilung Stößensee boten unter den drei Spitzenteams die konstanteste Leistung. Ein vierter Platz war ihr schlechtestes Ergebnis.
Vor der letzten Wettfahrt hatten Gerlach/Klein noch hinter den bis dahin knapp führenden Lina Victoria Titgemeyer und Theo Blesken (KAR/SCD) zurückgelegen. Doch das letzte Rennen, das streckenweise einem Dreikampf und schwierigen Bedingungen glich, konnten Gerlach/Klein nervenstark für sich entscheiden.

Titgemeyer/Blesken wurden dabei Dritte und rutschen so insgesamt auf Rang zwei. Gesamtdritte wurden Albert Sommerfeld und Josha Fränzel vom KAR.
Piraten-Auftakt bei Sonne, Böen und Winddrehern
Am letzten Aprilwochenende starteten wir in der Piratenklasse in unsere Regattasaison 2025 mit der Teilnahme am Willi-Möllmer-Gedächtnispreis, ausgerichtet vom Segler-Club Oberspree in Kladow. Bei strahlendem Sonnenschein verlangten kräftige Böen und drehende Winde volle Konzentration und viel seglerisches Können. Insgesamt gingen zwölf Boote an den Start, darunter vier aus unserer Segelabteilung. „Piraten-Auftakt bei Sonne, Böen und Winddrehern“ weiterlesen
Mit dem Trainingslager in Glücksburg nimmt die Segelsaison Fahrt auf
In den Osterferien starteten unsere jungen Seglerinnen und Segler des PSB 24 in die neue Saison. Zudsmmen mit Jugendlichen aus dem Segel-Club Gothia und der Touren Segler Vereinigung ging es für eine Woche ins Trainingslager nach Glücksburg an der Flensburger Förder. Insgesamt haben fünf Trainer und 31 Jugendliche aus den drei Berliner Vereinen in der Altersklasse von 8-18 Jahren teilgenommen. Entsprechend der hohen Zahl an Teilnehmenden und Booten war auch der logistische Aufwand groß, aber gut organisiert. Bei besten Bedingungen nutzten die Kinder und Jugendlichen aus den Bootsklassen Opti, Teeny und Pirat die Zeit, um nach der langen Winterpause wieder ein Gefühl für ihre Boote zu entwickeln und sich auf die neue Saison einzustimmen. „Mit dem Trainingslager in Glücksburg nimmt die Segelsaison Fahrt auf“ weiterlesen
Refit Projekt: Ein Makeover für „Papillon“
Segeln ist nur ein Sommerhobby? Schön wär’s! Wer segelt weiß: Die wahre Arbeit beginnt, wenn die Temperaturen fallen. Unsere Jugend segelt in den drei Bootsklassen Optimist, Teeny und Pirat. Während die Optimisten und Teenys aus vergleichsweise einfach zu pflegendem GFK gebaut sind, haben unsere Piraten noch ein Holzdeck. Einer davon ist „Papillon“, ein Pirat von 1984, mit dem unsere Jugendwartin einst Europameisterin geworden ist. Dank guter und regelmäßiger Pflege ist das Boot immer noch auf Regatten unterwegs und wettbewerbsfähig. Doch blätterte der Lack an mehreren Stellen ab. Höchste Zeit, das Boot wieder auf Hochglanz zu bringen! Über den Winter stand somit ein größeres Projekt an: Das Deck einmal komplett abschleifen und mehr als ein Dutzend Mal neu lackieren.
Schnee, Eis und Wind auf der Elbe – unsere Piraten-Helden mittendrin
Am 23./24. November haben sich unsere drei PSB24 Piraten Teams bei der Hamburger Traditionsregatta „Letzte Helden“ den Herausforderungen von Schnee, Eis und Wind gestellt. Freitagnachmittag ging es gemeinsam mit unserem Vereinsbus in die Hansestadt. Bei eisigen Temperaturen haben wir, dick eingepackt und mit Stirnlampen auf dem Kopf, die Boote abgeladen und die Masten gestellt.
Am Samstag klingelte der Wecker schon um 5 Uhr und wir konnten unseren Augen kaum glauben: 5cm Neuschnee! Wegen der Elbtide war der erste Start am Mühlenberger Loch schon um 8:45 Uhr. Mit Blick auf Blankenese und dem gegenüberliegenden Airbus Werk segelten zwei unsere Teams ihre allererste Piratenregatta.
„Schnee, Eis und Wind auf der Elbe – unsere Piraten-Helden mittendrin“ weiterlesen
Ein letztes Mal in den Teeny
Teeny Ausklang 2024
Ein letztes Mal in diesem Jahr hieß es für unsere PSB-Teeny-Teams: Boote aufbauen, in die Trapezweste steigen und an der Startlinie alles geben. Der TSV ist traditionell Ausrichter dieser Regatta, 14 Boote waren gemeldet. Gemeinsam sind wir wieder mit dem Gothia nach Tegel gefahren, gemeinsam trainieren wir immer auf der Havel. Bei viel Wind, genau richtig für unsere erfahrenen Teams, erlebten wir vier packende Wettfahrten. Für die vier Teams des PSBs war es eine besondere Wettfahrt, denn es sollte für viele ihre letzte in dieser Bootsklasse sein. Nach einer sehr erfolgreichen Segelsaison 2024 ging es hier ausschließlich um Spaß am Segeln.Konstante 16kn Wind fegen über den Tegeler See, in Böen sogar 27kn. Vor 2 Jahren wären unsere Teams bei dem Wind nicht gesegelt, an diesem Wochenende strahlen sie und können es kaum erwarten endlich aufs Wasser zu kommen. Sie wollen noch einmal alles aus ihren Booten rausholen, sie nahezu zum Fliegen bringen.
GER714, die amtierenden Deutschen Meisterinnen aus dem Gothia und die Vizemeister aus dem PSB 24 dominierten das Feld von Anfang an, setzten fast als Einzige den Spinnaker – ein letztes Mal wollten sie zeigen, was in ihnen steckt. Über 4 Wettfahrten lieferten sie sich ein spannendes Duell. Beide Teams hatten nach der letzten Wettfahrt zwei erste und zwei zweiten Plätze. Am Ende entschied der letzte Sieg, und Team GER 747 sicherte sich Platz 2. Auch die drei Teams GER 750, GER 657, GER 55 lieferten tolle Ergebnisse, Platz 5, 6 und 11. Doch darum soll es gar nicht gehen, dem Strahlen zu urteilen, haben heute alle gewonnen.
Ein großartiges Regattawochenende mit viel Wind und strahlenden Gesichtern ging zu Ende.
Kokosnuss-Cup 2024

Auch dieses Jahr fand alljährlich für unsere Optimisten wieder der Kokosnuss-Cup statt. Wir haben uns Samstagmorgen alle im PSB24 getroffen, die Boote fertig gemacht und uns auf den Weg in den Berliner Yacht Club begeben. Christian Kuczera hatte für den Tag eine tolle Verpflegung vorbereitet, indem er für uns alle leckere Schnittchen geschmiert hat. Auch die anderen Eltern haben uns ordentlich verwöhnt mit Tortellini und einer großen Auswahl an Obst und Gemüse. Vor Ort haben wir unsere Startnummern bekommen und uns für die kommenden Rennen vorbereitet, denn aufgrund der fehlenden Hüpfburg wurde das Programm kurzerhand umgedreht. Es wehte ein guter Wind auf dem Wannsee und wir hatten konstante 20 Knoten. Doch auch für die Anfänger ging es trotz des starken Windes an den Start und es wurden zwei Wettfahrten durchgeführt. Die Eltern der Kinder haben von Land aus zugesehen und mit den Kindern mitgefiebert. Am Sonntag folgte dann der schöne Teil, auf den sich jedes Kind beim Kokosnuss-Cup freut, die Spiele an Land. Es wurde gepaddelt, an Kokosnussseilen hochgeklettert und mit einer Kokosnuss ein Parcour auf der Hüpfburg erklommen. Auch an dem Tag war für eine leckere Verpflegung gesorgt. Danach wurde es jedoch noch einmal ernst und es ging für die letzte Wettfahrt aufs Wasser. Zwei Stunden später folgte dann die Siegerehrung. Hier wurde Enno als jüngster Teilnehmer mit einer Regattauhr ausgezeichnet. Schlussendlich ging es zurück in unseren Verein und das erfolgreiche Wochenende war vorbei.
Internationale Deutsche Jugend Meisterschaft im Teeny 2024
Der Höhepunkt der Segelsaison
Wir haben die ganze Segelsaison 2023/24 auf dieses Ereignis hingearbeitet. Heute geht es endlich los, auf die Internationale Deutsche Meisterschaft im Teeny. Im Laufe der Saison haben wir, das Trainerteam, geleitet von Paul Naber mit Helena und Theresa Köther, die drei Segelteams durch regelmäßiges, qualitativ hochwertiges Training und die Teilnahme an fünf Regatten in ganz Deutschland sowie vier Trainingslagern intensiv auf dieses großartige Event vorbereitet. Jetzt fühlen wir uns bereit!
