Berliner Meisterschaft Teeny 2024

Am 13. und 14. April fand die Berliner Meisterschaft auf der Unterhavel vor Schildhorn Havel , ausgerichtet von unserem Nachbarverein Klub am Rupenhorn (KAR). Wir haben uns um 9 Uhr im PSB getroffen, haben noch einmal die Kurse durchgesprochen und uns dann fürs segeln fertiggemacht. Um 10 Uhr sind wir rausgefahren, um uns einzusegeln und um zu schauen ob alles in bester Ordnung ist. Um 11 Uhr war der erste Start. Der Wind war standhaft und wurde zum Mittag hin immer mehr. Ein paar jüngerer Crews sind sogar gekentert. An diesem ersten Tag wurden 3 Wettfahrten ausgetragen.

Am zweiten Tag war noch eine Wettfahrt angesagt, jedoch bei etwas mehr Wind. Bei uns im Boot gab es hin und wieder ein paar Probleme, wir waren aber dennoch mit unserem Ergebnis zufrieden. Bei dem stärkeren Wind hat ein Boot sogar aufgegeben und mehrere sind gekentert. Alles in allem waren es zwei schöne Segeltage und ein schöner und erfolgreicher Start in die Saison 2024.

Berliner Meister wurden Florentine und Theo Blesken vom Dümmer See, Vizemeister wurden unsere Partnerinnen vom Ostertraining, Lotte-Marie Kirchesch und Mina Tratar vom SC Gothia. Wir wurden dritte, und aus unserer Segelabteilung wurden Leonora Gerlach und Maximilian Zurl 4. und Bruno Becher und Max Andre wurden 11.

Moritz Klein & Leo Wosnitzka

Traditions-Trainingslager und Regatta Malente 2024

Es ist eine Tradition über Himmelfahrt zum Trainingslager mit abschließender Regatta nach Malente zu fahren, so auch in diesem Jahr. Wir, die Segel Abteilung des PSB 24, sind mit drei hoch motivierten Mannschaften und Trainer Paul in einem Bus gemeinsam angereist. Zusammen mit dem Gothia, mit denen wir im wöchentlichen Training gemeinsam uns auf die Regatten vorbereiten, stellen wir sieben Teams, von Anfängern bis amtierende Deutsche Meisterinnen. Ausrichtender Verein ist die Segler – Vereinigung Malente-Gremsmühlen e.V., auf deren Gelände alle teilnehmenden Segler und Seglerinnen inklusive Trainer und begleitende Eltern zelten.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
previous arrow
next arrow
 

„Traditions-Trainingslager und Regatta Malente 2024“ weiterlesen

Positionierung gegen Rechtsextremismus

Der gesamte Vorstand des Pro Sport Berlin 24 Abteilung Segeln Stößensee schließt sich der Positionierung des Landessportbunds und der Sportjugend Berlin gegen Rechtsextremismus voll umfänglich an:

Zitat: „Unsere Gesellschaft wird dauerhaft herausgefordert durch Kräfte, die demokratische Prozesse und staatliche Strukturen ablehnen. Extremisten und Populisten nutzen wie jüngst in der Corona-Pandemie Krisen für ihre eigenen Ziele und drohen dadurch, die Demokratie zu destabilisieren. Zivilgesellschaftliche Organisationen wie der Landessportbund und die Sportjugend Berlin müssen ihre eigene Haltung immer wieder verdeutlichen, gerade auch gegen den Hass und die Menschenverachtung von Rechtsextremisten. „Positionierung gegen Rechtsextremismus“ weiterlesen

Rundbornholm 2023

Den Wind können wir nicht ändern, wie Fans des Segelsports wissen. Aber nicht immer hilft es, die Segel anders zu setzten. Das musste die PSB-Crew der „Lissy 5“ Anfang Juli bei der Regatta Rund Bornholm erfahren. Des Wetters wegen war die Wettfahrt schon im Vorfeld offiziell zum „Rund Bornhölmchen“ umgewidmet worden. Einige erreichten nicht einmal die angepeilte Insel Hiddensee; nur zwölf der 21 Yardstick-Boote hatten am Ende den regulären Kurs absolviert. Auch das Team vom Stößensee, Hans Rensland und Michael Wiesener, Paul Naber, Adrian Schöpka, Gero Marburger, Haiko Ackermann, Antonia Köther und Anja Schnake hatte auf der Warnemünder Woche viel Zeit für das Begleitprogramm.

„Rundbornholm 2023“ weiterlesen

Teeny Schildhorn Cup 2023

Am 13.+14.05.2023 wurde der Teeny Schildhorn Cup von uns organisiert und ausgerichtet. 19 Teeny Boote waren am Start bei Sonnenschein und ca. 6 Bft bei 22Grad Celsius. Alle waren gut motiviert und hatten ordentlich mit den Windböen zu kämpfen, es war schon eine Herasforderung und die Trainer und DLRG hatten gut zu tun.

Nach drei Wettfahrten am 13.05.2023 waren alle glücklich wieder im Hafen zu sein und sich mit einem Kaiserschmarrn und frischen Getränken zu erholen. Am Sonntag dem 14.05.2023 wurde bei ruhigerem Wind die 4. Wettfahrt durchgeführt. Anschließend wurde gegrillt und die Siegerehrung auf der Terasse gefeiert. Anna und Marie Hillers aus Emden belegten den 1. Platz. Der Zweite wurde von Florentine und Theo Blesken vom KaR erobert. Lotte-Marie Kirchesch und Mina Tratar vom SCG belegten den dritten Platz. Leonora Gerlach mit Maximilian Zurl vom PSB24 erreichten den 8. Platz vor Moritz Klein und Leo Wosnitzka. Bruno Becher und Ferdinand Stein vom PSB kamen auf den 16. Platz. Alle Gewinner strahlten und waren über ihren Erfolg glücklich.

 Hier findet Ihr die Fotos von der Regatta und dem Treiben im Hafen.