Segeln ist nur ein Sommerhobby? Schön wär’s! Wer segelt weiß: Die wahre Arbeit beginnt, wenn die Temperaturen fallen. Unsere Jugend segelt in den drei Bootsklassen Optimist, Teeny und Pirat. Während die Optimisten und Teenys aus vergleichsweise einfach zu pflegendem GFK gebaut sind, haben unsere Piraten noch ein Holzdeck. Einer davon ist „Papillon“, ein Pirat von 1984, mit dem unsere Jugendwartin einst Europameisterin geworden ist. Dank guter und regelmäßiger Pflege ist das Boot immer noch auf Regatten unterwegs und wettbewerbsfähig. Doch blätterte der Lack an mehreren Stellen ab. Höchste Zeit, das Boot wieder auf Hochglanz zu bringen! Über den Winter stand somit ein größeres Projekt an: Das Deck einmal komplett abschleifen und mehr als ein Dutzend Mal neu lackieren.
Kategorie: Archiv
Einladung Jahreshauptversammlung 2019
Datum: Freitag, 15. März 2017 um 19 Uhr
Ort: Klubhaus am Stößensee
Tagesordnung
1. Eröffnung der Sitzung | Beate Naber |
2. Genehmigung der Tagesordnung | Mitglieder |
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 9.11.21018 | Mitglieder |
4. Berichte der Abteilungsvorstände | |
– Bau | Ulrich Thies |
– Jugend | Claudia Schurr |
– Haus und Hafen | Wolfgang Bigesse / Hervé Larroqu |
– Gastronomie | Irene Flintrop |
– Sport, Internet | Michael Wiesener |
5. Bericht des Schatzmeisters für das Jahr 2018 | Dr. Dieter Muster |
6. Bericht der Kassenprüfer | Dr. Birge Casper, Dr. Hans Rensland |
7. Entlastung des Vorstandes | Mitglieder |
8. Bericht des Schatzmeisters zum Haushaltsentwurf 2019 | Dr. Dieter Muster |
9. Genehmigung des Haushaltsentwurfs 2019 | Mitglieder |
10. Anträge | Mitglieder |
11. Verschiedenes | Beate Naber |
Die Offshore-Regatta „Rund Bornholm“ 06.07.2019–14.07.2019 – Planung und Teilnahme!
Die Offshore-Regatta „Rund Bornholm“ findet traditionell zur Warnemünder Woche statt. Diese bietet auch 2019 wieder internationalen Segelsport vom Feinsten, eingerahmt von einem Sommerfest mit viel Spaß und Partystimmung an Land. In dieser Woche werden dort wieder über 1800 Segler aus rund 30 Nationen erwartet. Spitzensportler messen sich bei nationalen und internationalen Meisterschaften sowie Ranglistenreagatten in verschiedenen Bootsklassen. An einem Höhepunkt der Regatten – der Langstreckenragatta Rund Bornholm – könnten auch wir in 2019 wieder teilnehmen. Segeln mal ganz anders! Wenn Ihr Interesse und Zeit habt, meldet sich bei mir an!
„Die Offshore-Regatta „Rund Bornholm“ 06.07.2019–14.07.2019 – Planung und Teilnahme!“ weiterlesen
Daumen drücken für Sven und Dirk!
Blog der Deutschen Meisterschaft der Teenys – Stand 26.07.18/27.07.18
Tag 1,2 – Donnerstag, 26.07.18 / Freitag, 27.07.18
So, nach beendeter IDJM und Europameisterschaft der Piraten schließen sich die Teenys diesem Blog mal an.
Wir sind am Donnerstag zur IDJüM der Teenys ans Steinhuder Meer gereist. Zu Gast beim YSTM sind wir mit einem PSB24 Team (Jasmin und Florentine) und zwei gemischten Team VSJ / PSB24 (Johan und Antonia) und SC Gothia/ PSB24 (Chayenne und Allegrasowie) sowie Teams vom SC Gothia und vom KaR. Betreut werden alle Berliner Teams von Sabrina (SC Gothia). Versorgen tuen wir uns vor Ort alleine, da nur an drei Abenden das Essen gestellt wird.
„Blog der Deutschen Meisterschaft der Teenys – Stand 26.07.18/27.07.18“ weiterlesen
Trainingsgruppen
Optimist – Freitags ab 16:00
Pirat – Samstags ab 10:00
Optimisten
Trainer: Claudia Schurr, Paul Naber, Jonathan Knopka, Simon Karschner
Piraten
Trainer: Claudia Schurr
1. Wettfahrt FunCup 2018 vom 30.04.2018
bei strahlender Sonne und leider nur leichter Brise trafen sich zur 1. Wettfahrt des FunCups 2018 14 Crews und machten sich hoffnungsvoll auf zwei kurze Runden um Tonne 6 und die Prosit II. Der Start verlief noch mit gemäßigter Fahrt, auch war die Tonne 6 noch gut zu erreichen, doch schon auf der Rückfahrt der ersten Runde stockte der Wind. Aber dann ging es weiter um die Prosit II und zum zweiten Umrunden der Tonne 6, soweit so gut. Wieder auf dem Rückweg schien der Wind von achtern einzuschlafen! Viel Geduld war erneut angesagt. „Geduld ist das Ausdauertraining für die Hoffnung!“ (Gerhard Uhlenbruck) Doch die Hoffnung auf ein kühles Bier mit Bratwurst war bei einigen doch größer! So entschieden sich sechs Crews, nach knapp 3 Stunden, den Rückweg zu motoren., denn da erwarteten uns auch schon einige Gäste zum „Hänseln“ der Splash von Elke und Robert. Mit viel Geduld belegte so auch nach 3:05 Stunden der letzte Sieger den 8. Platz. Dank an Elke und Robert für Speis und Trank!
Rupenhorner TEENY Start 2018
Wir hatten uns im Trainingslager des KaR zu Beginn der Berliner Osterferien auf unsere erste gemeinsame Regatta 4 Tage lang vorbereitet. Leider gab es nur an 2 Tagen mäßig schwachen Wind, aber wir hatten viel Spaß und wir möchten auch 2019 wieder am Trainingslager des KaR teilnehmen. Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei den Trainern Frank Lüneburg, Adrian Schäpka und Nina Tölke herzlichst.
Am 14. und 15. April 2018 war es soweit: Der Rupenhorner Teeny Start fand auf der Berliner Unterhavel statt. Gesegelt wurden an zwei Tagen, samstags mit zwei Wettfahrten und sonntags eine dritte Wettfahrt.
Am Samstag war um 10:45Uhr beim veranstaltenden Klub am Rupenhorn die Steuermannsbesprechung und darauf erfolgte um 11:55Uhr der erste Start. Der Wind war mit 3 bis 4 Beaufort genau richtig für es war mit 15 Grad auch nicht sehr kalt.
Wir hatten 2 gute Starts im Mittelfeld von 11Booten. An der Luvtonne müssen wir noch mehr auf den Verklicker achten und stehen noch zu häufig im Wind.
Auf dem Vorwindkurs kam uns unsere geringes Gewicht zugute, die Leetonne werden wir bei der nächsten Regatta enger nehmen.
Nach den Wettfahrten kam Grillmeister Sören so richtig aus sich heraus und bereitete die leckersten Würstchen und die saftigsten Steaks.
Dazu gab es Salate und Getränke.
Sonntag kam dann die Sonne raus und es war ein wirklich schöner Segeltag. Der Wind war sehr mäßig, frischte auf der Zielkreuz auf, sodass wir noch 3 Boote hinter uns lassen konnten, in einem wirklich spannenden Finale.
Es war ein sehr spannender Endkampf zwischen den Booten und eine insgesamt gelungene Regatta. Wir sind mit dem 10., 11. und 9. von 12 Plätzen sehr zufrieden und sind auch 2019 sicher wieder dabei.
Team GER55
PIRAT-IDM in Groß Sarau August 2017
Vom 01. bis zum 05. August 2017 hatten Victor und Simon Gelegenheit, als eines von 32 Teams an der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Piraten auf dem Ratzeburger See teilzunehmen. Eine besonders spannende Herausforderung für, waren Victor und Simon doch mit Abstand nicht nur das jüngste, sondern auch ein auf der Rangliste weit hinter den Mitbewerbern platziertes Team. „PIRAT-IDM in Groß Sarau August 2017“ weiterlesen
Küche am Wochenende im PSB am Stößensee
🔹Hauptspeise:Rindergulasch vom falschen Filet,Thüringer Klöße, Salatbeilage
🔹Nachspeise: Waffel, Glühweinkirschen,Schokoladentraum