Viele Jahre hat es gedauert, bis unser 2. Vorsitzender Uli Thies sich einen grossen Traum erfüllt hat. Lange lag sein „Dicker“ eine Grand Banks Motoryacht erst in Berlin, die letzten Jahre in Travemünde. Sie gehörte seinem Vater und war immer das Familienschiff der Familie Thies. Uli und Jyrina haben auf dem „Dicker“ viele Reisen mit ihren Kindern gemacht.
Monat: November 2016
Regattaergebnisse von Mitgliedern der Segelabteilung Stößensee
(5. 9.- 30.10. 2016) nach Bootsklassen
H-Boot
1.-2.10. Senatspreis, Wannsee: 11 Boote
2. Sven Hansen/Thorpen Schult (YCSt)
22.-23.10. Rolling Home (Berliner Meisterschaft), Wannsee: 28 Boote
7. Sven Hansen/Dirk Hammer (SCE)/Thorpen Schult (YCSt)
Jahresrangliste Steuerleute 2016: 90 Boote
31. Sven Hansen
O-Jolle
17.-18.9. Kehraus Barleben, Barleber See: 25 Boote
6. Dieter Fritsche
1.-2.10. Nebelpokal, Müggelsee: 18 Boote
9. Dieter Fritsche
Vorläufige Jahresrangliste 2016: 108 Boote
22. Dieter Fritsche
Teeny
10.-11.9. Landesjüngstenmeisterschaft Schleswig-Holstein, Ostsee, Travemünde: 23 Boote
7.Jasmin Lang/Florentina Gerlach
16. Till Ladwig/Tobias Taschenberger (YCSt)
24.-25.9. Waffelregatta und Berliner Jüngstenmeisterschaft, Zeuthener See: 10 Boote
10. Felina Kleiss (YCSt)/Allegra Pflüger
1.-2.10. Teeny Ausklang, Tegeler See: 17 Boote
3. Jasmin Lang/Florentina Gerlach
10. Till Ladwig/Tobias Taschenberger (YCSt)
16. Emilia Rohner (VSJ)/Allegra Pflüger
17. Johan Rohner (VSJ)/Antonia Köther
Jahresrangliste 2016: 59 Boote
18. Jasmin Lang/Florentina Gerlach
32. Till Ladwig/Tobias Taschenberger (YCSt)
58. Emilia Rohner (VSJ)/Allegra Pflüger
Wally Class
4.-10. September Maxi Yacht Rolex Cup/Wally Class World Championship, Costa Smeralda vor Puerto Cervo, , Mittelmeer, Sardinien: 13 Boote
1. Team der britischen Open Season mit Marco Schürmannn
24.9.-2.10. Les Voiles de St. Tropez 2016 Platz, Cote d’Azur, Mittelmeer, Frankreich: 16 Boote
1. Team der britischen Open Season mit Marco Schürmann
Jahresrangliste 2016: 13 Boote
1. Team der britischen Open Season mit Marco Schürmann
Yardstick
3.10. Ringelnatz Cup, Wannsee und Großes Fenster der Havel: 95 Boote
6. Sven Hansen/Thorpen Schult (YCSt)/Finja Schult (YCSt) im H-Boot
Berliner Yardstick Cup (Jahresrangliste Unterhavel aller mindestens einmal gestarteten Boote): 236 Boote
Jüngstenzirkus 2016
An vier Terminen über die Saison verteilt segelten 58 Kinder aus 8 Unterhavelvereinen, 24 im Optimist und 17 Mannschaften auf ihren Teenys beim 7.ten Jüngstenzirkus um die Wette. Aus unserer Abteilung nahmen 12 Kinder teil. Helena und Penelope Wiegleb, Michael Reich, Martha Gumz, Florentina Gerlach, Jasmin Lang, Lara und Maja Seggelke, Helena, Theresa und Antonia Köther und Kira Führ ersegelten sich wieder den Wanderpokal in der Anfängerwertung. Penelope Wiegleb wurde Einzelsiegerin und wird auf der Bootsmesse zusammen mit den anderen Einzelsiegern nochmals geehrt.
Claudia Schurr
5. Wettfahrt FunCup 2016 – So. 18.09.2016
Liebe Seglerinnen und Segler,
am Sonntag dem 18. September 2016 meldeten sich 15 Boot zur 5. und vorletzten Wettfahrt des Funcup 2016 an. Bei sonnigem und trockenem Wetter, um die 20 Grad mit frischem Wind von bis zu 19 Knoten, wurde eine sportliche Strecke, vom Start drei Mal um die Tonne 8 und die Prosit II gefahren.
Der Start kam für einige überraschend schnell, da von der Steuermanns-/frau- Besprechung bis zum ersten Start knapp 20 Minuten Zeit blieben. Insgesamt war richtig viel zu tun, auf der Südstrecke mit achterlichem Wind wurde mit Spi oder Butterfly gesegelt, auf der nördlichen Strecke war Kreuzen angesagt, auch sonst war die Havel gut besucht und oft war die Vorfahrt zu beachten. Insgesamt wurde die Strecke in knapp 1,7 bis 2,5 Stunden bewältigt. Wie berichtet kamen Einige ganz schön ins Schwitzen, so dass glücklich und heil im Clubhafen ein kühles Getränk sehr willkommen war. Auch vom Grill mit leckerer Auswahl an Bratwurst, Steaks und Gambas, so wie die von Herrn Wadowska vorbereiteten Salate, Schafskäse und Brote mussten zur Stärkung gleich verzehrt werden. Dennoch hörte ich das Fazit, es hat mal wieder viel Spaß gemacht.
Vielleicht war es ja auch eine gute Übung für die Freundschafts-Wettfahrt am kommenden Wochenende, anbei sende ich noch einmal die Ausschreibung, wer noch kurzfristig teilnehmen möchte, bitte schnell melden!
Hier die Ergebnisse der 5. Funcup Wettfahrt:
Somit ergibt sich folgende Gesamtwertung:
Mit sportlichen Grüßen
Michael
Niemand kann Dir garantieren, dass Du ein Ziel in einer bestimmen Zeit erreichst. Aber Du wirst garantiert nie ein Ziel erreichen, das Du Dir nie gesetzt hast.
– David McNally
Stecke:
3 X Prosit – T8
3. Wettfahrt FunCup 2016 – So. 26.06.2016
Hier die Ergebnisse der 3. Wettfahrt:
Kurs Einmal Tonn 4, 14 und zurück:
Freundschaftswettfahrt 2016
Die „Freundschafts-Wettfahrt“ wurde dieses Jahr von unserm Nachbarverein SCOH organisiert und mit den Vereinen YCF, VSJ, SVSL sowie uns am 24+25 September mit zwei Wettfahrten durchgeführt. Trotz des wenigen Winds kamen zwei Wettfahrten zustande und insgesamt war es ein spannender Wettkampf mit allen Hoch und Tiefs wie Aushungern in der Flaute, Tonnen-Berührung und Feststecken im Schlamm gleich nach dem Start. Am Samstag hatte bei hoch sommerlichen Temperaturen der SCOH zum Grillen und Freibier eingeladen! So saßen die meisten Teilnehmer gemütlich im SCOH auf der Terrasse und fachsimpelte über die Regatta Strecke und Windsituationen.
Hierbei haben wir etliche Sieger Plätze ergattern können:
Bei den H-Booten erhielt Sven (Hansen) den 1. Platz
Bei den Piraten siegte Paul (Naber) und Claudia (Schurr) mit dem 1. Und 2. Platz
Elke und Robert belegten den 3. Platz in der Gesamtwertung der 1. Gruppe
Lars (Ladwig) und Jan (van Schaik) erreichten in der 2. Gruppe den 4. Und 5. Platz.
So sieht das gesammteErgebniss aus:

Neubau Klubhaus 2009-2010
2009 bis 2010 wurde unser neues Klubgebäude teilweise auch in Eigenarbeit errichtet