Geduldsspiele bei der Weltmeisterschaft der H-Boote

Es klang verlockend: Zwölf Tage Regattasegeln am malerischen Traunsee in Oberösterreich. Am Fuße der Alpen, mit 1.600 Meter hohen Bergen, die direkt am See im Salzkammergut in den Himmel aufsteigen, am Horizont das schneebedeckte Dachssteingebirge. Die Veranstalter vom Segelclub Ebensee versprachen Wind und haben Erfahrung. Schließlich hatten sie schon zweimal eine H-Boot-WM durchgeführt. Und dann war unser Boot „haschmich“ 1983 auch noch genau an diesem See gebaut worden, von der damals besten Werft dieses Bootstyps. Ein gutes Omen?

„Geduldsspiele bei der Weltmeisterschaft der H-Boote“ weiterlesen

Ergebnisse Funcup 2025

Mir dem 49. Goldenen Posthorn lief auch unsere interne „Ranglistenregatta“ vom Pro Sport Berlin, somit haben wir nun zwei Wettfahrten hinter uns!

Die Ergebnisse sehen wie folgt aus:

Ergebnisse vom 4.5. 2015

Ergebnisse vom 24.5. 2015
Ergebnisse vom 24.5. 2015 Gesamt Auswertung

 

49. Goldenes Posthorn 2025

Ein sehr aufregendes 49. Goldenes Posthorn liegt hinter uns. Mit 33 Booten aus viellen Berliner Vereinen gingen wir bei schönem Wetter und gutem Wind um 11 Uhr an den Start. Geplant war eine Langstrecke nach Schwanwerder und diese Strecke 2 mal mit einer Dauer von geplanten 3 Stunden. Mit dieser Regatta sind wir Teil des Berliner Yardstickcups. Die Vorfreude war groß.

Leider ist ein Schiff, ein 101 Jahre alter Schärenkreuzer, während der Regatta (die Ursache ist noch nicht geklärt) gesunken. Kein anderes Boot war in diesen Vorfall verwickelt. Es folgte eine dramatische Rettungsaktion, die die DLRG bravorös leistete. Ein Segler musste jedoch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Segler befindet sich auf dem Weg der Besserung und hat offensichtlich alles gut überstanden. Das Boot wurde am Mittwoch geborgen und liegt nun auch wieder im Hafen. Wir sind sehr glücklich, dass alles gut ausgegangen ist.

Ansonsten war es eine sehr spannende Regatta, Langstrecke, mit wechselnden Winden, teilweise sehr böig, sonniges Wetter.  Manche hatten die Segelanweisungen nicht richtig gelesen und kamen zu früh oder garnicht ins Ziel, andere dafür umso bravoröser. Es gab eine Kollision an der Tonne mit kleineren Materialschäden, es lohnt also die Vorfahrtsregeln an der Tonne sich noch einmal zu vergegenwärtigen!

Dann ging es bei uns auf dem Gelände weiter: Unser Mitglieder hattet die tollsten Salate und Dips gezaubert, es wurde gegrillt und so blieb bei allen Mitsegelnden nur Lob, auf dieser tollen Versorgung. Jan spielte mit seiner Band wieder wunderbar und sorgte für fröhliche Stimmung und Ablenkung.

Wir hatten so viele Helferinnen und Helfer, wie noch nie! Am Buffet, am Ausschank, am Grill, zum Abräumen, zum Nachlegen, zum Aufbau und zum Abbau, auf dem Startschiff u.v.m., dafür sind wir sehr dankbar, auch hier gilt wieder: zusammen sind wir einfach unschlagbar! Herzlichen Dank an alle Helerinnen und Helfer.
Hier findet Ihr die 1. Bilder.
Vor uns liegt nun ein schöner Segelsommer, geniesst ihn, wo immer Ihr seid, aber natürlich auch in unserer kleinen Oase. Und im nächsten Jahr gibt es dann das 50. Goldene Posthorn, das werden wir feiern!

Beate

46d80d71-b3e1-420d-8824-30b8a6c4bb86_rw_600
SNY01083_ergebnis
SNY00911_ergebnis
SNY00830_ergebnis
SNY01087_ergebnis
SNY00920_ergebnis
0a28ccd8-372a-486a-8fce-bcef8c3192bf_rw_1200
8736258b-ccfd-4f54-8182-6a3ac7ce828f_rw_1200
8fc2ee23-5e90-4df8-a3cb-449afa8d0989_rw_1200
previous arrow
next arrow

Berliner Teeny-Meister kommen vom PSB24!

1
3
4
5
6
7
9
11
T1
T4
T3
10
T2
13
14
15
16
Screenshot
19
20
21
previous arrow
next arrow
 

 

Leonora Gerlach und Moritz Klein sind die neuen Berliner Jugendmeister im Teeny. Bei der von unserer Abteilung am zweiten Maiwochenende ausgerichteten Meisterschaft auf der Unterhavel vor Schildhorn setzten sie sich mit nur einem Punkt Vorsprung knapp, aber verdient durch. Denn die beiden aus der Segelabteilung Stößensee boten unter den drei Spitzenteams die konstanteste Leistung. Ein vierter Platz war ihr schlechtestes Ergebnis. Vor der letzten Wettfahrt hatten Gerlach/Klein noch hinter den bis dahin knapp führenden Lina Victoria Titgemeyer und Theo Blesken (KAR/SCD) zurückgelegen. Doch das letzte Rennen, das streckenweise einem Dreikampf und schwierigen Bedingungen glich, konnten Gerlach/Klein nervenstark für sich entscheiden.

Leonora Gerlach und Moritz Klein

Titgemeyer/Blesken wurden dabei Dritte und rutschen so insgesamt auf Rang zwei. Gesamtdritte wurden Albert Sommerfeld und Josha Fränzel vom KAR.

„Berliner Teeny-Meister kommen vom PSB24!“ weiterlesen

Piraten-Auftakt bei Sonne, Böen und Winddrehern

Am letzten Aprilwochenende starteten wir in der Piratenklasse in unsere Regattasaison 2025 mit der Teilnahme am Willi-Möllmer-Gedächtnispreis, ausgerichtet vom Segler-Club Oberspree in Kladow. Bei strahlendem Sonnenschein verlangten kräftige Böen und drehende Winde volle Konzentration und viel seglerisches Können. Insgesamt gingen zwölf Boote an den Start, darunter vier aus unserer Segelabteilung. „Piraten-Auftakt bei Sonne, Böen und Winddrehern“ weiterlesen

Refit Projekt: Ein Makeover für „Papillon“

Segeln ist nur ein Sommerhobby? Schön wär’s! Wer segelt weiß: Die wahre Arbeit beginnt, wenn die Temperaturen fallen. Unsere Jugend segelt in den drei Bootsklassen Optimist, Teeny und Pirat. Während die Optimisten und Teenys aus vergleichsweise einfach zu pflegendem GFK gebaut sind, haben unsere Piraten noch ein Holzdeck. Einer davon ist „Papillon“, ein Pirat von 1984, mit dem unsere Jugendwartin einst Europameisterin geworden ist. Dank guter und regelmäßiger Pflege ist das Boot immer noch auf Regatten unterwegs und wettbewerbsfähig. Doch blätterte der Lack an mehreren Stellen ab. Höchste Zeit, das Boot wieder auf Hochglanz zu bringen! Über den Winter stand somit ein größeres Projekt an: Das Deck einmal komplett abschleifen und mehr als ein Dutzend Mal neu lackieren.

„Refit Projekt: Ein Makeover für „Papillon““ weiterlesen

Schnee, Eis und Wind auf der Elbe – unsere Piraten-Helden mittendrin

Am 23./24. November haben sich unsere drei PSB24 Piraten Teams bei der Hamburger Traditionsregatta „Letzte Helden“ den Herausforderungen von Schnee, Eis und Wind gestellt. Freitagnachmittag ging es gemeinsam mit unserem Vereinsbus in die Hansestadt. Bei eisigen Temperaturen haben wir, dick eingepackt und mit Stirnlampen auf dem Kopf, die Boote abgeladen und die Masten gestellt.

LetzteHelden-1
LetzteHelden-2
LetzteHelden-3
LetzteHelden-4
LetzteHelden-5
previous arrow
next arrow

 

Am Samstag klingelte der Wecker schon um 5 Uhr und wir konnten unseren Augen kaum glauben: 5cm Neuschnee! Wegen der Elbtide war der erste Start am Mühlenberger Loch schon um 8:45 Uhr. Mit Blick auf Blankenese und dem gegenüberliegenden Airbus Werk segelten zwei unsere Teams ihre allererste Piratenregatta.

„Schnee, Eis und Wind auf der Elbe – unsere Piraten-Helden mittendrin“ weiterlesen

„Ich wär’ gern König vom Edersee…“: Bei der Deutschen Meisterschaft der H-Boote

So manches Segelteam wird den Edersee so wie wir erstmal auf einer Karte suchen müssen. Dabei ist der 1914 entstandene See 35 Kilometer nordwestlich von Kassel einer der größten Stauseen Deutschlands. Und seitdem dort aus wasserstandstechnischen Gründen schon im Juni die Internationale Deutsche Meisterschaft der H-Boote stattfand, übrigens bereits zum zweiten Mal, gibt es sogar eine zum Mitschunkeln komponierte Hymne dieser Bootsklasse über den „nordhessischen Gardasee“ und seine Tücken.

Eingespielt hat den Song der musizierende Hamburger Segelmacher Frank Schönfeldt, der schon Meister in vielen Bootsklassen war, mit seiner Band „Die Schwimmwesten“. Der Refrain „Ich wäre gern König vom Edersee, weil nur ich den See versteh“, machte die große Herausforderung klar. „Auf den ersten Blick wirkte der See ganz okay, doch dann seh‘ ich die ganzen Böenfelder…“ heißt es weiter, es folgen Liedzeilen wie „Kein Vorsprung ist hier groß genug“, „Segeln wird schwierig, das seh ich schon, aber die Party wird toll, mein Glas ist dauernd voll“, „Ich fahr lässig um das Flautenloch“, „Ich bin dann König vom Edersee, weil ich bei all den andern die Fehler seh“.

default
2
4
IMG_0754
IMG_3773
previous arrow
next arrow

„„Ich wär’ gern König vom Edersee…“: Bei der Deutschen Meisterschaft der H-Boote“ weiterlesen

48. Goldenes Posthorn 2024

 

Das 48. Goldene Posthorn 2024 ist nun vorbei, die Gewinner stehen fest und ein langer spannender Segeltag ist zu Ende gegangen. Dieses Jahr war alles dabei, guter Wind, Flaute, spannende Zieleinläufe, Ausdauer, viel Sonne, leckere Snacks, kühle Getränke, Live Musik, Urkunden und Preise für alle!

Gewertet wurde in Yardstick-Gruppen:

„48. Goldenes Posthorn 2024“ weiterlesen

Teeny Schildhorn Cup – Bernd Löwe Gedächtnispreis

Am Wochenende 04./05. Mai hat unsere Abteilung Segeln Stößensee den Schildhorn-Cup, eine Teeny Rangliste Regatta, ausgerichtet. 18 Teeny Mannschaften haben an diesem Wochenende um den Bernd Loewe Gedächtnispreis gekämpft. Zu Ehren seiner lebenslangen Mitgliedschaft in unserem Verein und seines großzügigen Erbes für unsere Abteilung, wurde die Regatta nach ihm benannt. Der Segelwettbewerb konnte erst am Sonntag ausgetragen werden, da die Wettfahrten am Samstag mangels Windes nicht gestartet wurden. Doch dies hat der guten Stimmung unter den Jugendlichen aus Berlin und dem Dümmer keinen Abbruch getan. Statt zu segeln, wurde gemeinsam auf der Vereinsterrasse Tischtennis und Kicker gespielt, es wurde gechillt und sich unterhalten, andere haben die Badesaison eingeläutet. So blieb der Hunger am Mittag nicht aus, es gab leckere Gemüseteller und Kaiserschmarren, was von allen inhaliert wurde.

IMG_0369
IMG_0157
IMG_0140
IMG_0129
IMG_0004
IMG_0006
IMG_0019
IMG_0028
IMG_0030
IMG_0034
IMG_0037
IMG_0045
IMG_0048
IMG_0050
IMG_0053
IMG_0056
IMG_0059
IMG_0060
IMG_0084
IMG_0091
IMG_0102
IMG_0103
IMG_0105
IMG_0107
IMG_0115
IMG_0119
IMG_0121
IMG_0123
IMG_0136
IMG_0137
IMG_0139
IMG_0143
IMG_0144
IMG_0145
IMG_0147
IMG_0148
IMG_0151
IMG_0152
IMG_0156
IMG_0161
IMG_0162
IMG_0163
IMG_0164
IMG_0167
IMG_0173
IMG_0174
IMG_0175
IMG_0177
IMG_0179
IMG_0181
IMG_0182
IMG_0183
IMG_0184
IMG_0185
IMG_0187
IMG_0189
IMG_0190
IMG_0192
IMG_0194
IMG_0196
IMG_0200
IMG_0204
IMG_0205
IMG_0207
IMG_0208
IMG_0213
IMG_0214
IMG_0217
IMG_0220
IMG_0221
IMG_0230
IMG_0233
IMG_0234
IMG_0236
IMG_0237
IMG_0241
IMG_0242
IMG_0245
IMG_0246
IMG_0251
IMG_0253
IMG_0255
IMG_0256
IMG_0259
IMG_0266
IMG_0267
IMG_0268
IMG_0270
IMG_0271
IMG_0272
IMG_0274
IMG_0275
IMG_0279
IMG_0281
IMG_0290
IMG_0295
IMG_0296
IMG_0299
IMG_0306
IMG_0311
IMG_0313
IMG_0314
IMG_0316
IMG_0317
IMG_0318
IMG_0320
IMG_0321
IMG_0324
IMG_0326
IMG_0329
IMG_0333
IMG_0334
IMG_0336
IMG_0337
IMG_0338
IMG_0340
IMG_0341
IMG_0343
IMG_0344
IMG_0345
IMG_0346
IMG_0349
IMG_0350
IMG_0353
IMG_0354
IMG_0355
IMG_0358
IMG_0359
IMG_0360
IMG_0363
IMG_0366
IMG_0370
IMG_0372
IMG_0375
IMG_0376
IMG_0378
IMG_0380
IMG_0381
IMG_0382
IMG_0389
IMG_0391
IMG_0392
IMG_0393
IMG_0396
IMG_0403
IMG_0405
IMG_0406
IMG_0408
IMG_0409
IMG_0411
IMG_0414
IMG_0416
IMG_0417
IMG_0418
IMG_0420
IMG_0421
IMG_0423
IMG_0424
IMG_0425
IMG_0430
IMG_0431
IMG_0433
IMG_0434
IMG_0435
IMG_0437
IMG_0438
IMG_0439
IMG_0440
IMG_0442
IMG_0446
IMG_0453
IMG_0454
IMG_0455
IMG_0459
IMG_0463
IMG_0466
IMG_0468
IMG_0470
IMG_0472
IMG_0473
IMG_0474
IMG_0475
IMG_0482
IMG_0488
IMG_0489
IMG_0491
IMG_0492
IMG_0499
IMG_0503
IMG_0530
IMG_0536
IMG_0543
IMG_0544
IMG_0548
IMG_0551
IMG_0556
IMG_0559
IMG_0560
IMG_0562
IMG_0568
IMG_0579
IMG_0581
IMG_0582
IMG_0587
IMG_0588
IMG_0592
IMG_0594
IMG_0600
IMG_0606
IMG_0608
IMG_0613
IMG_0615
IMG_0616
IMG_0620
IMG_0631
IMG_0634
IMG_0635
IMG_0636
IMG_0637
IMG_0638
IMG_0644
IMG_0647
IMG_0656
IMG_0659
IMG_0660
IMG_0665
IMG_0667
IMG_0671
IMG_0672
IMG_0673
IMG_0676
IMG_0678
IMG_0679
IMG_0682
IMG_0683
IMG_0684
IMG_0685
IMG_0686
IMG_0689
IMG_0694
IMG_0696
IMG_0698
IMG_0701
IMG_0703
IMG_0706
IMG_0709
IMG_0711
IMG_0714
IMG_0716
IMG_0717
IMG_0719
IMG_0724
IMG_0726
previous arrow
next arrow
 

„Teeny Schildhorn Cup – Bernd Löwe Gedächtnispreis“ weiterlesen