Auch wir segelten mit, am 3. Oktober zum Ringelnatz Cup

Zum Ringelnatz Cup hat die Sonne ihr Bestes gegeben. Nur Wind gab es zuerst keinen zur größten Yardstickregatta Berlins. Über 100 Boote hatten gemeldet, 81 haben teilgenommen.

Eine Regatta ohne Wind ist schwierig, aber Seglerinnen und Segler kennen keine Langeweile und so warteten alle am Übergang vom Wannsee zur Havel in der Sonne, dass es endlich losgeht. Einige gingen ins Päckchen und plauderten, andere holten die Karten raus, Musik erheiterte eigentlich alle und nach gut 2,5 Stunden kam dann das lang ersehnte Ankündigungssignal.

Foto: Beate Naber

Wir waren mit 6 Booten am Start, die am Ende in zwei Teams gewertet wurden. Die Regattaleitung hatte einen guten Kurs ausgelegt und so war nach der anfänglichen Flaute das Segler- und Seglerinnenherz am Ende doch noch befriedigt und wir konnten uns mit einem guten 4. Platz von Team 1 freuen.

Segeln im Schulsport – Schule mal anders

Wir, der Sport Grundkurs 4 von Herrn Baumann, haben am 27./28. September 2025 unser traditionelles Wassersport Wochenende durchgeführt. Einmal pro Halbjahr nutzen wir die Möglichkeit gemeinsam eine Wassersportart neu auszuprobieren.

Dieses Mal stand etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Segeln! Ermöglicht wurde uns dieses tolle Erlebnis durch zwei Schülerinnen aus unserem Kurs, die die gesamte Planung übernommen haben. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön!

„Segeln im Schulsport – Schule mal anders“ weiterlesen

Ein großartiges Sommerfest

1
previous arrow
next arrow

 

Auch in diesem Jahr fand unser Sommerfest wieder zur Pyronale Anfang September statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen, dass wir dazu Sonne brauchen. Denn zum Feiern gab es viele Gründe: unserer Abteilung geht es sehr gut, unsere Kinder und Jugendlichen waren in dieser Saison sehr erfolgreich und hatten viel Spaß, wir haben neue Jugendboote und auf unserem Gelände ist Vieles verschönert worde.

„Ein großartiges Sommerfest“ weiterlesen

Die Jugendmeister im Pirat kommen aus dem PSB24!

Vom 5. bis 10. August wurde am Dümmer die Internationale Deutsche Juniorenmeisterschaft der Piraten von der Seglervereinigung Hüde ausgetragen. Dabei durften Seglerinnen und und Segler bis zum Alter von 27 Jahren starten. Insgesamt nahmen 35 Teams teil. Bei Sonne und meist kräftigem Wind wurden 12 faire und hochspannende Wettfahrten gesegelt. Mit drei PSB24-Teams reiste Berlin an, ergänzt durch zwei Mannschaften des Segel Club Gothia. Zelte und ein Pavillon mit Bierzeltgarnituren verwandelten das Camp rasch in eine gemütliche „Berlin-Ecke“ inmitten der anderen Teams, die aus ganz Deutschland angereist waren. Die Verpflegung organisierten die Jugendlichen überwiegend eigenständig: Es wurde gemeinsam ein Speiseplan erstellt, gekocht und abgespült. „Die Jugendmeister im Pirat kommen aus dem PSB24!“ weiterlesen

„Ein unbeschreiblicher Moment des Glücks“ – Der erste Ostsee-Sommer auf dem eigenen Kiel

Schon unzählige Male stand ich am Ufer der Flensburger Förde, den Blick auf die Dänische Küste gerichtet. Wie sehr wünschte ich mir auf einem der kleinen Boote das Wasser der dänischen Südsee zu durchkreuzen. Im Herbst 2024 dann die Entscheidung, jetzt oder nie! Ein eigenes Schiff für die Ostsee muss her. Eines mit Radsteuerung, Einbaumaschine und Achterkajüte. Aber nur gerade so groß, dass es mit einer kleinen Crew gut zu handhaben ist. „„Ein unbeschreiblicher Moment des Glücks“ – Der erste Ostsee-Sommer auf dem eigenen Kiel“ weiterlesen

3. Platz bei der Jugendmeisterschaft der Teenys

Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugendklasse Teeny fand vom 26. Juli bis 3. August am niedersächsischen Dümmersee statt. Trotz eher durchwachsenen Wetters ließen sich die Segler*innen die gute Stimmung nicht nehmen. Der veranstaltende Club (SCD) sorgte für eine reibungslose Organisation und schuf damit den Rahmen für spannende und faire Wettfahrten. „3. Platz bei der Jugendmeisterschaft der Teenys“ weiterlesen

Wer hat die Kokosnuss geklaut?

Mitte Juli fand am Wannsee wieder der Kokosnuss-Cup statt, eine Anfängerregatta samt Wasser- und Geschicklichkeitsspielen für maximal Elfjährige im Optimist, dem internationalen Kinderboot. Da wir die Boote schon am Freitag rübergebracht hatten, trafen wir uns Samstagmorgen alle im veranstaltenden Berliner Yacht Club, um die Boote bereit zu machen. Da es nicht viel Wind gab, hatten wir zunächst Zeit, um uns für den Tag zu stärken. Christian Kuczera hatte für uns alle leckere Schnittchen geschmiert. Auch andere Eltern verwöhnten uns, etwa mit Tortellini und einer großen Auswahl an Obst und Gemüse.

„Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ weiterlesen

Gemeinsam auf Kurs beim Schlei-Weekend

Unsere Teeny- und Piraten-Teams sind während der Saison deutschlandweit auf Regatten und Trainingslagern unterwegs. Im Juni stand ein besonderes Highlight an: Zum ersten Mal machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Schlei-Weekend. Zusammen mit dem SC Gothia reisten vier Piraten- und vier Teeny-Crews aus Berlin an. „Gemeinsam auf Kurs beim Schlei-Weekend“ weiterlesen

Geduldsspiele bei der Weltmeisterschaft der H-Boote

Es klang verlockend: Zwölf Tage Regattasegeln am malerischen Traunsee in Oberösterreich. Am Fuße der Alpen, mit 1.600 Meter hohen Bergen, die direkt am See im Salzkammergut in den Himmel aufsteigen, am Horizont das schneebedeckte Dachssteingebirge. Die Veranstalter vom Segelclub Ebensee versprachen Wind und haben Erfahrung. Schließlich hatten sie schon zweimal eine H-Boot-WM durchgeführt. Und dann war unser Boot „haschmich“ 1983 auch noch genau an diesem See gebaut worden, von der damals besten Werft dieses Bootstyps. Ein gutes Omen?

„Geduldsspiele bei der Weltmeisterschaft der H-Boote“ weiterlesen