Ein großartiges Sommerfest

1
2
3
4
5
6
8
10
15
16
17
18
19
20
21
22
24
25
26
28
29
31
32
33
33
previous arrow
next arrow

 

Auch in diesem Jahr fand unser Sommerfest wieder zur Pyronale Anfang September statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen, dass wir dazu Sonne brauchen. Denn zum Feiern gab es viele Gründe: unserer Abteilung geht es sehr gut, unsere Kinder und Jugendlichen waren in dieser Saison sehr erfolgreich und hatten viel Spaß, wir haben neue Jugendboote und auf unserem Gelände ist Vieles verschönert worde.

„Ein großartiges Sommerfest“ weiterlesen

Die Jugendmeister im Pirat kommen aus dem PSB24!

Vom 5. bis 10. August wurde am Dümmer die Internationale Deutsche Juniorenmeisterschaft der Piraten von der Seglervereinigung Hüde ausgetragen. Dabei durften Seglerinnen und und Segler bis zum Alter von 27 Jahren starten. Insgesamt nahmen 35 Teams teil. Bei Sonne und meist kräftigem Wind wurden 12 faire und hochspannende Wettfahrten gesegelt. Mit drei PSB24-Teams reiste Berlin an, ergänzt durch zwei Mannschaften des Segel Club Gothia. Zelte und ein Pavillon mit Bierzeltgarnituren verwandelten das Camp rasch in eine gemütliche „Berlin-Ecke“ inmitten der anderen Teams, die aus ganz Deutschland angereist waren. Die Verpflegung organisierten die Jugendlichen überwiegend eigenständig: Es wurde gemeinsam ein Speiseplan erstellt, gekocht und abgespült. „Die Jugendmeister im Pirat kommen aus dem PSB24!“ weiterlesen

„Ein unbeschreiblicher Moment des Glücks“ – Der erste Ostsee-Sommer auf dem eigenen Kiel

Schon unzählige Male stand ich am Ufer der Flensburger Förde, den Blick auf die Dänische Küste gerichtet. Wie sehr wünschte ich mir auf einem der kleinen Boote das Wasser der dänischen Südsee zu durchkreuzen. Im Herbst 2024 dann die Entscheidung, jetzt oder nie! Ein eigenes Schiff für die Ostsee muss her. Eines mit Radsteuerung, Einbaumaschine und Achterkajüte. Aber nur gerade so groß, dass es mit einer kleinen Crew gut zu handhaben ist. „„Ein unbeschreiblicher Moment des Glücks“ – Der erste Ostsee-Sommer auf dem eigenen Kiel“ weiterlesen

3. Platz bei der Jugendmeisterschaft der Teenys

Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugendklasse Teeny fand vom 26. Juli bis 3. August am niedersächsischen Dümmersee statt. Trotz eher durchwachsenen Wetters ließen sich die Segler*innen die gute Stimmung nicht nehmen. Der veranstaltende Club (SCD) sorgte für eine reibungslose Organisation und schuf damit den Rahmen für spannende und faire Wettfahrten. „3. Platz bei der Jugendmeisterschaft der Teenys“ weiterlesen

Wer hat die Kokosnuss geklaut?

Mitte Juli fand am Wannsee wieder der Kokosnuss-Cup statt, eine Anfängerregatta samt Wasser- und Geschicklichkeitsspielen für maximal Elfjährige im Optimist, dem internationalen Kinderboot. Da wir die Boote schon am Freitag rübergebracht hatten, trafen wir uns Samstagmorgen alle im veranstaltenden Berliner Yacht Club, um die Boote bereit zu machen. Da es nicht viel Wind gab, hatten wir zunächst Zeit, um uns für den Tag zu stärken. Christian Kuczera hatte für uns alle leckere Schnittchen geschmiert. Auch andere Eltern verwöhnten uns, etwa mit Tortellini und einer großen Auswahl an Obst und Gemüse.

„Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ weiterlesen

Gemeinsam auf Kurs beim Schlei-Weekend

Unsere Teeny- und Piraten-Teams sind während der Saison deutschlandweit auf Regatten und Trainingslagern unterwegs. Im Juni stand ein besonderes Highlight an: Zum ersten Mal machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Schlei-Weekend. Zusammen mit dem SC Gothia reisten vier Piraten- und vier Teeny-Crews aus Berlin an. „Gemeinsam auf Kurs beim Schlei-Weekend“ weiterlesen

Geduldsspiele bei der Weltmeisterschaft der H-Boote

Es klang verlockend: Zwölf Tage Regattasegeln am malerischen Traunsee in Oberösterreich. Am Fuße der Alpen, mit 1.600 Meter hohen Bergen, die direkt am See im Salzkammergut in den Himmel aufsteigen, am Horizont das schneebedeckte Dachssteingebirge. Die Veranstalter vom Segelclub Ebensee versprachen Wind und haben Erfahrung. Schließlich hatten sie schon zweimal eine H-Boot-WM durchgeführt. Und dann war unser Boot „haschmich“ 1983 auch noch genau an diesem See gebaut worden, von der damals besten Werft dieses Bootstyps. Ein gutes Omen?

„Geduldsspiele bei der Weltmeisterschaft der H-Boote“ weiterlesen

Teeny Trophy und Trainingslager in Malente

Malente, ein wunderschöner Ort im Herzen von Schleswig-Holstein und noch ein besserer Ort, um am Kellersee zu segeln. Wir Teeny-Segler das Vergnügen dort ein Trainingslager und eine Regatta mit sechs Wettfahrten zu segeln. Am Mittwoch vor Himmelfahrt haben wir gegen 16:30 Uhr den Verein mit dem Vereinsbus samt Booten verlassen und sind vier Stunden später in Malente ankommen. Dank der Freunde vom SC Gothia bekamen wir dort den besten Stellplatz. Direkt nach dem Essen ging auch bereits ins Bett.

Am zweiten Tag geht es direkt mit dem Training los. Wir wurden alle in Gruppen von denen jede einen bestimmten Schwerpunkt bekam wie zum Beispiel Spinnakersegeln für Anfänger oder Starts für Fortgeschritten. Nach einer kleinen Theorieeinheit an Land ging es direkt aufs Wasser. Der Abend klang aus mit zu Essen, gegen 21 Uhr lagen alle in ihren Zelten.

„Teeny Trophy und Trainingslager in Malente“ weiterlesen

Berliner Teeny-Meister kommen vom PSB24!

1
3
4
5
6
7
9
11
T1
T4
T3
10
T2
13
14
15
16
Screenshot
19
20
21
previous arrow
next arrow

 

Leonora Gerlach und Moritz Klein sind die neuen Berliner Jugendmeister im Teeny. Bei der von unserer Abteilung am zweiten Maiwochenende ausgerichteten Meisterschaft auf der Unterhavel vor Schildhorn setzten sie sich mit nur einem Punkt Vorsprung knapp, aber verdient durch. Denn die beiden aus der Segelabteilung Stößensee boten unter den drei Spitzenteams die konstanteste Leistung. Ein vierter Platz war ihr schlechtestes Ergebnis.

Vor der letzten Wettfahrt hatten Gerlach/Klein noch hinter den bis dahin knapp führenden Lina Victoria Titgemeyer und Theo Blesken (KAR/SCD) zurückgelegen. Doch das letzte Rennen, das streckenweise einem Dreikampf und schwierigen Bedingungen glich, konnten Gerlach/Klein nervenstark für sich entscheiden.

Leonora Gerlach und Moritz Klein

Titgemeyer/Blesken wurden dabei Dritte und rutschen so insgesamt auf Rang zwei. Gesamtdritte wurden Albert Sommerfeld und Josha Fränzel vom KAR.

„Berliner Teeny-Meister kommen vom PSB24!“ weiterlesen

Piraten-Auftakt bei Sonne, Böen und Winddrehern

Am letzten Aprilwochenende starteten wir in der Piratenklasse in unsere Regattasaison 2025 mit der Teilnahme am Willi-Möllmer-Gedächtnispreis, ausgerichtet vom Segler-Club Oberspree in Kladow. Bei strahlendem Sonnenschein verlangten kräftige Böen und drehende Winde volle Konzentration und viel seglerisches Können. Insgesamt gingen zwölf Boote an den Start, darunter vier aus unserer Segelabteilung. „Piraten-Auftakt bei Sonne, Böen und Winddrehern“ weiterlesen