Vom 5. bis 10. August wurde am Dümmer die Internationale Deutsche Juniorenmeisterschaft der Piraten von der Seglervereinigung Hüde ausgetragen. Dabei durften Seglerinnen und und Segler bis zum Alter von 27 Jahren starten. Insgesamt nahmen 35 Teams teil. Bei Sonne und meist kräftigem Wind wurden 12 faire und hochspannende Wettfahrten gesegelt. Mit drei PSB24-Teams reiste Berlin an, ergänzt durch zwei Mannschaften des Segel Club Gothia. Zelte und ein Pavillon mit Bierzeltgarnituren verwandelten das Camp rasch in eine gemütliche „Berlin-Ecke“ inmitten der anderen Teams, die aus ganz Deutschland angereist waren. Die Verpflegung organisierten die Jugendlichen überwiegend eigenständig: Es wurde gemeinsam ein Speiseplan erstellt, gekocht und abgespült.
Für unsere Teams war es die erste Meisterschaft in dieser Bootsklasse. Als Newcomer wurden sie herzlich aufgenommen. Vier Tage lang standen anspruchsvolle Dreieckskurse auf dem Programm, die durch sehr spitze Spinnaker-Passagen zusätzliche Herausforderung boten. Besonders tückisch war die geringe Wassertiefe von maximal 1,5 Meter. Bei einem Boots-Tiefgang von 1,05 m war Vorsicht geboten. Die ersten drei Tage bescherten uns Traumbedingungen: Sonne und konstanter Wind zwischen 12 und 20 Knoten. Am letzten Regattatag hieß es dann geduldig warten, bevor die letzten drei Wettfahrten gegen 18:30 Uhr zu Ende gebracht werden konnten.
Bis zur letzten Wettfahrt war offen, wer den Titel gewinnt, sowohl in der Gesamt- als auch in der U20-Wertung! Unsere Teams zeigten großen Mut, seglerisches Können und fuhren ehrgeizig mit. Regattasegeln ist für sie nichts neues. Alle bringen schon wertvolle Regattaerfahrung aus dem Teeny mit, den sie zuvor erfolgreich gesegelt sind. Da bei der Wertung bis 27 Jahre auch erfahrenere Teams antraten, die ihr Schiff und die Klasse in- und auswendig kennen, hatten unsere Teams starke Konkurrenz. Doch davon ließen sie sich nicht einschüchtern. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Wettfahrt – Spannung pur bis zum Schluss.
Dabei wurden drei Runden wieder auf einem Dreieckskurs gesegelt. Bis zur letzten Runde blieb die Verteilung der ersten vier Plätze offen, und auch nach der letzten Tonnenumrundung stand das Ergebnis noch nicht fest. Ein nervenaufreibendes Fotofinish entschied schließlich über die Platzierungen auf dem Treppchen. Unsere Teams belegten dabei Platz 15 (GER 4022, Moritz Klein & Leo Wosnitzka), Platz 24 (GER 4518, Helena & Theresa Köther) und Platz 31 (GER 4527, Leonora Gerlach & Darian Tratar). Ein starkes Ergebnis für alle Teams bei ihrer ersten Piraten Juniorenmeisterschaft. Gemeinsam haben sie sich bei diesen Wettfahrten weiterentwickelt und sind über sich hinausgewachsen.
Moritz und Leo setzten noch einen drauf. Mit Platz 1 in der U20-Wertung sicherten sie sich den Titel als Deutsche Jugend Meister 2025. Bis zum Zieleinlauf der letzten Wettfahrt war auch in dieser Wertung nicht klar, wie das Podium aussehen würde – Spannung pur! Die beiden 15-Jährigen erkämpften sich bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft im Piraten direkt den Meistertitel – eine wirklich beeindruckende Leistung. Insgesamt wurden in der U20-Wertung 18 Boote gewertet. Nun dürfen sich Moritz und Leo auf dem begehrten Wanderpokal verewigen. Helena und Theresa erzielten in dieser Wertung einem starken 10. Platz, Leonora und Darian erreichten Platz 14 – großartige Leistungen von allen Teams!
Doch abseits der vielen Erfolge stand vor allem der Teamgeist und der Spaß im Vordergrund. Am letzten Abend feierten alle Teams gemeinsam auf der Meisterfeier die großartige Woche und die frisch gekürten Meister ausgelassen und bis tief in die Nacht. Die Woche verging wieder wie im Flug und ist erfüllt mir großartigen Erinnerungen. Laura Velleman