Wer hat die Kokosnuss geklaut?

Mitte Juli fand am Wannsee wieder der Kokosnuss-Cup statt, eine Anfängerregatta samt Wasser- und Geschicklichkeitsspielen für maximal Elfjährige im Optimist, dem internationalen Kinderboot. Da wir die Boote schon am Freitag rübergebracht hatten, trafen wir uns Samstagmorgen alle im veranstaltenden Berliner Yacht Club, um die Boote bereit zu machen. Da es nicht viel Wind gab, hatten wir zunächst Zeit, um uns für den Tag zu stärken. Christian Kuczera hatte für uns alle leckere Schnittchen geschmiert. Auch andere Eltern verwöhnten uns, etwa mit Tortellini und einer großen Auswahl an Obst und Gemüse.

Gegen Mittag ging es aufs Wasser. Es wurde versucht eine erste Wettfahrt zu starten, doch vergebens. Es wurde nicht besser und wir brachen ab. Die Eltern hatten von Land aus zugesehen und mit ihren Kindern mitgefiebert. Danach folgte dann der schöne Teil, auf den sich jedes Kind beim Kokosnuss-Cup freut: die Spiele an Land und im Wasser. Es wurde gepaddelt, am Kran hochgeklettert und Kokusnüsser gepflückt und mit einer Kokosnuss unterm Arm einen Parcours auf einer schwimmenden Hüpfburg absolviert.

Am Sonntag war dann der Wind sehr schön und es konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden. Auch an dem Tag war für leckere Verpflegung gesorgt. Zwei Stunden später folgte dann die Siegerehrung. Hier wurde Etta als allerjüngste Teilnehmerin mit einer schicken Regattauhr ausgezeichnet. Antonia Köther

Ergebnisse: Opti-Anfänger (70 Teilnehmende): 33. Ege Gönden, 45. Etta Marburger; Opti-C (43 Teilnehmende): 22. Enno Kuczera, 29. Mila Sperr, 31. Ela Gönden, 41. Adem Novakovic, 42. Emilio Dostal