Segeln im Schulsport – Schule mal anders

Wir, der Sport Grundkurs 4 von Herrn Baumann, haben am 27./28. September 2025 unser traditionelles Wassersport Wochenende durchgeführt. Einmal pro Halbjahr nutzen wir die Möglichkeit gemeinsam eine Wassersportart neu auszuprobieren.

Dieses Mal stand etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Segeln! Ermöglicht wurde uns dieses tolle Erlebnis durch zwei Schülerinnen aus unserem Kurs, die die gesamte Planung übernommen haben. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön!

Für viele von uns war es das erste Mal auf einem Segelboot. Aus diesem Grund waren die Neugier und Vorfreude entsprechend groß. Am Samstag trafen wir uns um 10:00 Uhr im PSB24 am Stößensee, wo uns die betreuenden Seglerinnen und Segler herzlich in Empfang nahmen. Nachdem wir uns kurz vorgestellt hatten, ging es mit einer Theorieeinheit, geleitet von dem Jugendwart, los.

In kleinen Gruppen beschäftigten wir uns mit verschiedenen Grundlagen des Segelns: dem Aufbau eines Segelboots und eines Segels, dem Prinzip von Wind, den verschiedenen Segelkursen und Windrichtungen sowie den Vorfahrtsregeln auf dem Wasser. Die Ergebnisse unserer Recherche präsentierten wir uns gegenseitig, wobei die Segelexpertinnen und Experten immer wieder hilfreiche Ergänzungen machten. Im Anschluss wurden wir noch über grundlegende Sicherheitsregeln informiert, bevor wir dann praktisch tätig wurden. Wir lernten die wichtigsten Seemannsknoten kennen und übten diese selbst, was doch gar nicht so schwer war wie erwartet!

Nach der Theoriephase und einer Mittagspause kam schließlich das Highlight des Tages: das Segeln! In Gruppen gingen wir auf unterschiedliche Segelboote, jeweils begleitet von ein bis zwei erfahrenden Seglerinnen und Seglern. Darunter waren eine J70, ein Pirat und mehrere Dickschiffe. Gemeinsam durften wir mehrere Stunden auf dem Wasser verbringen und die zuvor gelernten Inhalte direkt umsetzen. Dabei merkten wir schnell, wie viel Spaß Segeln macht!

Am Ende des Tages waren wir alle ein Stück schlauer, ein wenig müder, aber vor allem begeistert! Wir konnten viel Neues lernen, großartige Erfahrungen sammeln und hatten als Kurs eine richtig gute Zeit zusammen. Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Möglichkeit hatten.

Schülerin des Immanuel-Kant-Gymnasiums Teltow