Sportbootführerschein SEE / (Binnen) |
Der SBF ist gültig auf Motor- und Segelbooten mit einer Länge bis zu 20 Metern. Alle notwendigen Kentnisse werden in diesem Kurs vermittelt. In der praktischen Prüfung müssen Sie eine Reihe von Manövern absolvieren und einige Seemannsknoten knüpfen und ihre Verwendung erklären. Anders als beim stundenweisen Segeln auf Binnenrevieren, wie bei uns auf der Havel, mit vielen Manövern und kurzen Schlägen, steht beim Seesegeln die Reise im Vordergrund. Folgerichtig liegt der Schwerpunkt der See -Ausbildung auf der Sicherheit seegehender Yachten. Zu dieser Sicherheit gehört zuerst, genau zu wissen, wo das Boot steht und welcher Kurs zu fahren ist – und zwar auch dann noch, wenn das GPS streikt! Dafür sind die Grundlagen der terrestrischen Navigation zu lernen. Weiter gehört dazu die Seemannschaft, Kollisionsverhütungsregeln, Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung, Wetterkunde, Fahrzeugführung und Umweltschutz. |
Voraussetzungen und Erwerb:
Allgemein
- Lebensalter: mindestens 16 Jahre
- Tauglichkeit: ärztliches Zeugnis (Sehfähigkeit/allgemeiner Gesundheitszustand)
- Zuverlässigkeit: KFZ-Führerschein oder Führungszeugnis „O“
- Lichtbild (38 x 45 mm)
- bei Minderjährigen: Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
Prüfungen
- Theorie – Aufgaben: Navigation, Seemannschaft, Kollisionsverhütungsregeln, Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung, Wetterkunde, Fahrzeugführung und Umweltschutz.
- Praxis – Aufgaben: Manöver und Knotenkunde. Diese werden wir mit der Nante anschließend Anfang der Saison gemeinsam durchführen.
Der Sportbootführerschein Binnen / See (SBF See) ist der amtliche Sportbootführerschein zum Führen von motorisierten Booten, die für Sport- und Freizeitzwecke gebaut wurden, im Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung, d. h. auf den Seeschifffahrtsstraßen (Drei-Seemeilen-Zone und Fahrwasser innerhalb der Zwölf-Seemeilen-Zone). Er ist vorgeschrieben beim Führen von Fahrzeugen mit einer Leistung an der Schraube von mehr als 11,03 kW (15 PS).
Prüfungen :Pruefungsausschuss-berlin Sportbootfuehrerschein-see
Prüfungstermine: Pruefungsausschuss-berlin Termine
Achtung Termine 2025 in Abstimmung!
Die Termine für 2025:
1.Teil
Samstag 15.03.2024 14:00 Uhr
Sonntag 16.03.2024 10:00 Uhr
2.Teil
Samstag 22.03.2024 10:00 Uhr
Sonntag 23.03.2024 10:00 Uhr
Wer nur den Kurs für Sportbootführerschein-binnen (Motor) machen möchte nimt nur an den ersten Terminen teil!
Der Kurs wird von erfahrenen Segel- / Sportboot-Ausbilder durchgeführt. Die Kosten für die theoretische Ausbildung beträgt 170 € . Die Praktische Ausbildung erfolgt auf unseren Vereinsbooten. Literatur kann im Kurs zusätzlich erworben werden.